Was ist Terrorismus?
Wie bei anderen Begriffen existiert auch beim Begriff Terrorismus keine universell anerkannte Definition. Die Mehrheit der Definitionen enthalten grundsätzlich drei Elemente: Anwendung von Gewalt, politischer Zweck, Absicht bzw. Versuch eine Atmosphäre der Angst zu schaffen (vgl. Maskaliunaite 2017)
2 ZIELE von Terrorismus:
die unmittelbaren Opfer der Gewalt | die Zuschauer, die in Angst versetzt werden
Mediale Berichterstattung als "Sauerstoff"
URSPRUNG
Die etymologische Konnotation (also die Wortherkunft) von Terrorismus ist das lateinische Wort terror = Schrecken.
Weiterführende Literatur zur Definition von Terrorismus
Das Kapitel verfolgt einen deskriptiven, historischen sowie einen analytischen Ansatz, diskutiert die Option einer normativen Definition von Terrorismus und die Perspektive der kritischen Literatur zu Staatsterrorismus.
Alex Schmid (2011). The Routledge Handbook of Terrorism Research, London: Routledge.