Vorurteile / Rasissmus

 

Handbücher & Unterrichtsmaterialien

Kompetenz im Umgang mit Vorurteilen - Vorurteilsbewusstes Unterrichten an Grundschulen

Quelle: Sir Peter Ustinov Institut zur Erforschung und Bekämpfung von Vorurteilen, 2009Übungen und Arbeitsblätter für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren.

Quelle: Sir Peter Ustinov Institut zur Erforschung und Bekämpfung von Vorurteilen, 2009

Übungen und Arbeitsblätter für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren.

Kompetenz im Umgang mit Vorurteilen - Lehrbehelf und Materialien für die Sekundarstufe I

Report - Antisemitismus online

Quelle: Sir Peter Ustinov Institut zur Erforschung und Bekämpfung von Vorurteilen, 2011Übungen und Arbeitsblätter für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren.

Quelle: Sir Peter Ustinov Institut zur Erforschung und Bekämpfung von Vorurteilen, 2011

Übungen und Arbeitsblätter für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren.

Quelle: Jugendschutz.net, 2019Hintergrundinformationen zu Schnittstellen extremistischer Propaganda, Leugnung und Relativierung des Holocaust, Verschwörungstheorien und mehr.

Quelle: Jugendschutz.net, 2019

Hintergrundinformationen zu Schnittstellen extremistischer Propaganda, Leugnung und Relativierung des Holocaust, Verschwörungstheorien und mehr.


Themenblätter im Unterricht: Vorurteile

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, 2011Übungen und Arbeitsblätter für Jugendliche.

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, 2011

Übungen und Arbeitsblätter für Jugendliche.

Themenblätter im Unterricht:
Alltäglicher Rassismus

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, 2017Übungen und Arbeitsblätter für Jugendliche.

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, 2017

Übungen und Arbeitsblätter für Jugendliche.

Transkulturelles und Interkulturelles Lernen

Quelle: Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule, 2016Übungen für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren.

Quelle: Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule, 2016

Übungen für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren.


Themenblätter im Unterricht:
Minderheiten und Toleranz

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, 2019Übungen und Arbeitsblätter für Jugendliche.

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, 2019

Übungen und Arbeitsblätter für Jugendliche.

Identitäten


Quelle: Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule, 2016Übungen und Arbeitsblätter für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren.

Quelle: Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule, 2016

Übungen und Arbeitsblätter für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren.

Humor als Deckmantel für Rassismus und Diskriminierung

Quelle: Jugendschutz.net, 2014Hintergrundinformationen zu online Strategien zur Verbreitung von Hassbotschaften.

Quelle: Jugendschutz.net, 2014

Hintergrundinformationen zu online Strategien zur Verbreitung von Hassbotschaften.


Pädagogischer Umgang mit Anti muslimischem Rassismus -
Ein Beitrag zur Prävention der  Radikalisierung von Jugendlichen

Quelle: Demokratie Zentrum Baden-Württemberg, 2016Hintergrundinformationen zu antimuslimischem Rassismus und mögliche Herangehensweisen anhand pädagogischer Praxisbeispiele.

Quelle: Demokratie Zentrum Baden-Württemberg, 2016

Hintergrundinformationen zu antimuslimischem Rassismus und mögliche Herangehensweisen anhand pädagogischer Praxisbeispiele.

Internationale Wochen gegen Rassismus – Materialien zur rassismuskritischen Bildungsarbeit

Quelle: Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus, 2015Übungen und Arbeitsblätter für alle Altersstufen.

Quelle: Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus, 2015

Übungen und Arbeitsblätter für alle Altersstufen.

Wie zeigt sich Homo- und Transphobie? Mit Zivilcourage gegen homo- und transphobe Vorurteile und Ausgrenzung

Quelle: Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, 2019Übungen und Arbeitsblätter für Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren.

Quelle: Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, 2019

Übungen und Arbeitsblätter für Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren.


Wo begegnet uns Rassismus? Mit Zivilcourage gegen rassistische
Vorurteile und Ausgrenzung

Quelle: Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, 2016Übungen und Arbeitsblätter für Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren.

Quelle: Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, 2016

Übungen und Arbeitsblätter für Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren.

Klappe gegen Rassismus –
die pädagogische Handreichung

Quelle: Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie, 2018Übungen und Arbeitsblätter für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren.

Quelle: Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie, 2018

Übungen und Arbeitsblätter für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren.

Antiziganismus. Rassistischen Klischees
von Sinti und Roma begegnen

Quelle: Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, 2019Übungen und Arbeitsblätter für Jugendliche im Alter von 16 bis 19 Jahren.

Quelle: Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, 2019

Übungen und Arbeitsblätter für Jugendliche im Alter von 16 bis 19 Jahren.


Taschenbüchlein - Da mach´ ich nicht mit! … neue Argumente für ein gutes Zusammenleben

Quelle: Verein Land der Menschen – Aufeinander Zugehen Oberösterreich, 2017Eine Anleitung für den Umgang mit Hate Speech im Internet.

Quelle: Verein Land der Menschen – Aufeinander Zugehen Oberösterreich, 2017

Eine Anleitung für den Umgang mit Hate Speech im Internet.


Materialienpaket "No Hate Speech" - Materialien, Initiativen, Workshops

Quelle: Nationales Komitee No Hate Speech, 2019Überblick über Materialien und Initiativen zum Thema „Hate Speech“.

Quelle: Nationales Komitee No Hate Speech, 2019

Überblick über Materialien und Initiativen zum Thema „Hate Speech“.

Politik & Unterricht. SChule und Vielfalt - Konzepte und Methoden für die Unterrichtspraxis

Quelle: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), 2018Übungen und Arbeitsblätter für Jugendliche.

Quelle: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), 2018

Übungen und Arbeitsblätter für Jugendliche.